Hey, habe mir mal die freiheit genommen aus Hackbar-Addon von SecuriTeam die Lizensabfrage zu entfernen.
hackbar.xpi -> umbenennen in hackbar.zip -> entpacken
So weit so gut, folgendes file im entpackten Archiv suchen: *\hackbar\theme\js\hackbar-panel.js
Darin findet sich unter anderem dieser Code:
fetch("https://google.com") .then(function (response) { chrome.storage.local.get(['license'], function (result) { const license = result.license; if (license) { fetch(license_check + "/" + license) .then(function (response) { return response.json(); }) .then(function (data) { const pong = data.pong; if (pong === false) { disable_hackbar(); } else { init(); } }).catch(error => { disable_hackbar(); }); } else { disable_hackbar(); } }); }).catch(error => { init(); });
Jetzt ändern wir:
if (pong === false) {
zu
if (pong === true) {
Danach wieder alles in Zip packen und wieder in .xpi umbenennen!
Die Problematik ist nun das Firefox dieses Addon entweder garnicht installiert oder es beim ersten Start sofort löscht.
Wie lässt sich dies umgehen?
Laut Mozilla soll die Dev-Edition das können, ist nur leider nicht der Fall.
Andernfalls kann man es in allen Verionen über about:debugging auch temporär laden, was aber aufwendig und nervig bei öfterem gebrauch wird.
Hat jemand eine Idee?
P.S.: Es ist eine Frechheit für das Addon überhaupt Geld zu verlangen, da die darin vorhandenen Fehler (z. B. das laden von POST-Daten, Referer, Cookies, etc...) immer noch nicht fixed wurden!!
Aber hauptsache man fährt ein Update um Einnahmen zu generieren.
Nette grüße an den Coder: "Schäm dich du Drecksack!"
Bearbeitet von SecurityFlaw, 06 May 2019 - 17:48 Uhr.