Hallo,
ich habe gehört dass es einen Code geben soll der es ermöglicht auf den verschiedensten Seiten das Blocken durch Firfox zu verhindern. Habt ihr was davon gehört? Oder besitzt ihr sogar diesen Code bzw könnt ihr euch vorstellen wie dieser Code aufgebaut ist?
Grü??e
~m4cx
Als Gast hast du nur eingeschränkten Zugriff!
Du bist nicht angemeldet und hast somit nur einen sehr eingeschränkten Zugriff auf die Features unserer Community.
Um vollen Zugriff zu erlangen musst du dir einen Account erstellen. Der Vorgang sollte nicht länger als 1 Minute dauern.
- Antworte auf Themen oder erstelle deine eigenen.
- Schalte dir alle Downloads mit Highspeed & ohne Wartezeit frei.
- Erhalte Zugriff auf alle Bereiche und entdecke interessante Inhalte.
- Tausche dich mich anderen Usern in der Shoutbox oder via PN aus.
[S]Code gegen Firfox Phishing Meldung
Erstellt von
m4cx
, 13.02.2013 19:21
#2
Geschrieben 15 February 2013 - 12:16 Uhr
Also von sowas hab ich noch nie etwas gehört.. meinst du jetzt einen code der in die website integriert wird oder in dein eigenen firefox?
Wo hast du das denn gehört? Einzige Methode meiner Meinung nach: Phishing Seite entfernen und dann dauerts nicht lange bis die Warnung wieder verschwindet..
mfg
Wo hast du das denn gehört? Einzige Methode meiner Meinung nach: Phishing Seite entfernen und dann dauerts nicht lange bis die Warnung wieder verschwindet..
mfg
,,Der blaue Baum" von Prohex (2020)
#3
Geschrieben 16 February 2013 - 10:16 Uhr
#4
Geschrieben 23 February 2013 - 17:55 Uhr
HI,
also erst einmal muss ich sagen das auch mir sowas noch nie untergekommen ist.
Fakt dazu ist das der Server beim http-request Daten an den Browser schickt die erst vom Browser verarbeitet werden.
In diese Verarbeitung kann nicht eingegriffen werden. Der Browser selbst entscheidet zusammen mit seinen Sicherheitsplugins ob er die seite Blockt
oder nicht. Diese Blocks werden durch eine Datenbank erzeugt die sich der Firefox bspw. alle 30 Minuten neu holt.
Ansonsten würde mir dazu gerade nur das einfallen:
Microsoft Server.
Vielleicht hilft es ja.
MfG
Kaos
also erst einmal muss ich sagen das auch mir sowas noch nie untergekommen ist.
Fakt dazu ist das der Server beim http-request Daten an den Browser schickt die erst vom Browser verarbeitet werden.
In diese Verarbeitung kann nicht eingegriffen werden. Der Browser selbst entscheidet zusammen mit seinen Sicherheitsplugins ob er die seite Blockt
oder nicht. Diese Blocks werden durch eine Datenbank erzeugt die sich der Firefox bspw. alle 30 Minuten neu holt.
Ansonsten würde mir dazu gerade nur das einfallen:
Microsoft Server.
Vielleicht hilft es ja.
MfG
Kaos
#5
Geschrieben 24 March 2013 - 09:38 Uhr
Hätte jemanden der würde für 150 LR verkaufen. Nur leider ist mir das zu teuer.
Biitte 150? Pass auf Pablo unser guter CC Seller "freund" macht es indem er den HTML Sourcecode mit irgend einem gammligen Online encryption tool kodiert und erledigt hat sich die sache sofern die Domain nicht blacklisted ist.
Beispiel:
Wie gut das funktionieren soll kann ich dir nicht sagen, check es einfach ab. 150 Eur für irgend eine gammlige Information ist reinster Wucher im Bezug auf ne kleine Phishing Seite.
- blue_eyed_devil gefällt das
Thema | Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
Python bringt Fehlermeldung |
Sonstige | Avni |
|
|
|
Initiative gegen "Querdenken" |
Classic Hacking | ServerRaider |
|
|
|
Drogen, Phishing, Malwr | Wie Herman X. das Darknet eroberte |
Dokumentationen | PaulaAbdul |
|
|