.
TextSorter by Padrino
Drag&Drop
Zieht eure Datei einfach in die Gro??e Textbox (Ganz Rechts), und der Inhalt wird automatisch hineingesetzt.
Filter Options
Line = x (Wenn die ganze reihe dem Keyword entspricht)
Line contains x (Wenn die ganzereihe das Keyword enthält)
Remove (Wenn die reihe das Keyword Enthält bzw. dem keyword entspricht, dann wird sie removed)
Keep (Das gleiche wie bei Remove, nur er behält sie dann)
Splitter
z.B. hat man eine List die folgenderma??en aussieht -> Email|-|Pass
Dann gibt man als Delimeter |-| an... Im Output schreibt man dann z.b:
Email: {0}
Pass: {1}
Dann auf Go und jede zeile wird dann am delimeter gesplittet, und in das gewünschet format gestellt.
Replace
Eine Einfache Replace Funktion (Remove Duplicates Funktion supported)
MD5-Options
"Plain to MD5" -> Erstellt vom Plain einen MD5-Wert und zeigt ihn an.
"MD5 to Plain" -> Es wird auf verschiedenen Online Datenbanken nach dem MD5-Wert geschaut, sollte er irgendwo cracked sein, wird er angezeigt.
"Replace MD5 with Plain" -> Ersetzt in der RichtextBox(Ganz Rechts) Alle Angegegeben MD5 Hashs zu dem gecracked Plain
Auto MD5
Falls ihr eine Emaillist oder whatever was für ne List habt, wo evt. das passwort im MD5 steht könnt ihr diese Option gut gebrauchen. Gib hier den Delimeter zwischen des logins und des hashs an, und gib an wo sich der Hash befindet:
{0} = VOR dem Delimeter
{1} = NACH dem Delimeter
Desweiteren werden(wenn ein MD5 erfolgreich gecrackt wurde) in der Gro??en Textbox(Ganz Rechts) all diese MD5-Hashs durch den Plain ersetzt!
Put Rows Together
Every x Rows -> Wieviele Reihen aneinander gesetzt werden sollen.
Delimeter -> Wenn diese Option an ist werden die Reihen folgenderma??en aneinander gereiht: Line1 DELIMETER Line2 DELIMETER Line3
Reverse Option
Gebe hier einen Delimeter an, und klicke auf Reverse. Wenn euer Text vorher Email|-|Password war wird er danach Password|-|Email sein.
Length Filter Option
1. Wählt "Check LINE" oder "Check DELI", um entweder die Länge der kompletten Line zu wählen, oder, ob die Line gesplittet werden soll, und dann ein bestimmter teil gewählt werden soll...
2. Length -> Gebt die Länge + "Bigger than" oder "Lesser than" an, die als Messwert benutzt werden soll...
3. Wenn ihr "Check DELI" gewählt habt müsst ihr euren Delimeter in die Textbox noch eingeben, und {0} oder {1} oder beides anwählen.
{0} = Der erste Teil des gesplitteten Strings
{1} = Der zweite Teil des gesplitteten String