Die Page ist nicht das Problem nur wie ich ein SMTP Server dazu bastel, wüsste ich gern, sodass die Eingaben per Email einem geschickt werden bzw auf den FTP als .txt Datei .

Du bist nicht angemeldet und hast somit nur einen sehr eingeschränkten Zugriff auf die Features unserer Community.
Um vollen Zugriff zu erlangen musst du dir einen Account erstellen. Der Vorgang sollte nicht länger als 1 Minute dauern.
mail('deine@adresse.tld', 'Betreff', 'Log-Inhalt');
$fp = fopen('logs.txt', 'a+'); fwrite($fp, 'Log-Inhalt'); fclose($fp);
Bearbeitet von B1nary, 05 October 2014 - 13:43 Uhr.
hört sich interessant an. leider sind programmiersprachen noch nicht so mein fachgebiet. hatte mir jetzt auch gestern erst smtp server selbet erstellt, jedoch haut etwas mit der dkim signature nicht so recht hin wodurch die mail immer wieder im spam file landet. bin der meinung dass die html mail an sich nicht ursache dafür ist.
Würde mich freuen wenn mir jemand dies bezüglich ein wenig auf die Sprünge hilft.
Danke&
Grüße Exynos
Thanked by 1 Member:
|
|
was soviel hieße wie, dass ich nicht laufend smtps besorgen muss und die erfolgsrate des inbox spamens vom smtp abhängig ist?
oder bin ich da grad auf dem holzweg?
ziel soll es nämlich sein den ganzen quatsch mit smtps zu umgehen da leider zu viel crap bei ist und laufend Aufgrund fehlender dkim signature oder fehlende berechtigung den smtp mit der ip meines roots zu nutzen zu viel im spam landet
Gruß
was soviel hieße wie, dass ich nicht laufend smtps besorgen muss und die erfolgsrate des inbox spamens vom smtp abhängig ist?
oder bin ich da grad auf dem holzweg?
ziel soll es nämlich sein den ganzen quatsch mit smtps zu umgehen da leider zu viel crap bei ist und laufend Aufgrund fehlender dkim signature oder fehlende berechtigung den smtp mit der ip meines roots zu nutzen zu viel im spam landet
Gruß
Nein. Mit der Class kannst du einfach Mails per PHP über SMTP Server versenden.
Bei der von @B1nary beschriebenen Funktion sparst du dir tatsächlich den SMTP.
Allerdings wirst du schnell merken, dass ...
Was du brauchst sind gute Mass SMTP Server, die nicht gebruted/checked wurden.
mfg
,,Der blaue Baum" von Prohex (2020)
Nein. Mit der Class kannst du einfach Mails per PHP über SMTP Server versenden.
Bei der von @B1nary beschriebenen Funktion sparst du dir tatsächlich den SMTP.
Allerdings wirst du schnell merken, dass ...Was du brauchst sind gute Mass SMTP Server, die nicht gebruted/checked wurden.
- ..die Mails schneller im Spam landen (abhängig vom Provider des Empfängers).
- ..deine Server-IP schneller blacklisted ist als du gucken kannst, wird deinen Hoster auch nicht gerade freuen.
mfg
Es gibt btw auch viele SMTP Server die es darauf anlegen gebruted zu werden, um zum Beispiel automatisch Schadcode mitzusenden. Wenn du eine Fehlermeldung zur dkim signatur bekommst solltest du zuerstmal versuchen eine andere Absenderadresse mitzusenden. Am besten eignen sich hacked SMTPs von Unternehmen, die regelmäßig größere Mengen an Mails versenden.
Gruß
,,Der blaue Baum" von Prohex (2020)
Absendername auch in vielen erdenklichen Variationen probiert. Entweder war der absendername nicht in Verbindung mit dem smtp erlaubt und bei der nutzung des absendernamens vom smtp hieß es dass es meiner Server IP nicht gestattet sei diesen zu nutzen.Es gibt btw auch viele SMTP Server die es darauf anlegen gebruted zu werden, um zum Beispiel automatisch Schadcode mitzusenden. Wenn du eine Fehlermeldung zur dkim signatur bekommst solltest du zuerstmal versuchen eine andere Absenderadresse mitzusenden. Am besten eignen sich hacked SMTPs von Unternehmen, die regelmäßig größere Mengen an Mails versenden.
Gruß
Thema | Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
smtpcrackerupdate |
![]() |
annaa |
|
![]()
|
|
smtp_checker |
![]() |
annaa |
|
![]()
|
|
smtp_checker |
![]() |
annaa |
|
![]()
|