Ich würde euch gerne meine gerade fertiggestellte KeyloggerLib vorstellen.
Dabei habe ich diesmal darauf geachtet, dass die Anleitung möglichst anfängerfreundlich ist,
damit auch Newbies etwas davon haben.
Wozu ist diese Library gut?
Diese Library ermöglicht es, Tastatureingaben auszuspionieren.
Es ist also ein Keylogger.
Was spioniert die Library aus?
Die Library protokolliert sowohl Eingaben einer physischen Tastatur (Keyboard) als auch
von einer virtuellen Tastatur (Beispiel Windows Bildschirmtastatur, auf der man nur klicken muss)
Die Maus wird nicht protokolliert.
Wieso eine Library und keinen Code?
Zunächst war der Code arbeitsaufwendig und außerdem kommt
nicht jeder mit Sourcecode und dessen Nutzung klar.
Darüber hinaus stellt die Library eine Art Kapselung für den Code dar,
in der späteren .Exe die man dann nutzt.
Was sind die Vorteile gegenüber einem normalen Keylogger, den man cryptet?
-Keylogger haben i.d.R eine hohe Detectionrate
-Die später erstellte .Exe mit dieser Library hat immer andere Signaturen
-Ich als Entwickler kann die Library updaten und so verändern, dass
eine Detectionrate wieder sinken würde
-Vb.net Programme lassen sich einfacher crypten/verändern als andere Programme
Nachteile
-Man muss Visual Studio installiert haben
-Ohne jegliches Know-how wird es etwas schwierig

Was benötige ich um diese Library zu nutzen?
-Im Prinzip nur Visual Studio (z.B Visual Studio 2013) und ein paar Grundkenntnisse.
Anleitung liegt im Ordner!
Dateigröße der .Dll : ca. 738kb
Dateigröße der gesamten .zip : ca. 990kb
Virustotal:
Download zu finden:
Bei Fragen/Verbesserungsvorschlägen könnt ihr mich gerne kontaktieren!
Falls Interesse besteht, mache ich weitere Tutorials (Upload auf einen Ftp Webspace über eine .Php Datei, RunPe , etc).
Bearbeitet von <Kevin>, 11 October 2014 - 10:33 Uhr.