Hallo. Ich wollte nur mal Fragen ob und wenn ja , woran
hier die Vb.net Entwickler im Board thementechnisch überhaupt interessiert sind. Selbstverständlich addressiere ich
mit dieser Frage die Vb.net Einsteiger, denn die Fortgeschrittenen bekommen wohl selbst das Meiste realisiert, was sie vor haben.
Also, wozu würdet ihr hier gerne Infos/Tutorials/Bibliotheken erhalten?
Als Gast hast du nur eingeschränkten Zugriff!

Du bist nicht angemeldet und hast somit nur einen sehr eingeschränkten Zugriff auf die Features unserer Community.
Um vollen Zugriff zu erlangen musst du dir einen Account erstellen. Der Vorgang sollte nicht länger als 1 Minute dauern.
- Antworte auf Themen oder erstelle deine eigenen.
- Schalte dir alle Downloads mit Highspeed & ohne Wartezeit frei.
- Erhalte Zugriff auf alle Bereiche und entdecke interessante Inhalte.
- Tausche dich mich anderen Usern in der Shoutbox oder via PN aus.

Was interessiert euch?
Erstellt von
<Kevin>
, 26.10.2014 00:52
#2
Geschrieben 26 October 2014 - 13:34 Uhr

#3
Geschrieben 03 December 2014 - 16:27 Uhr

Stabile TCP Verbindung findest Du hier (http://www.toolbase....tgeneration-rat)
Bevor ich das Board mit Codes vollspamme, die keiner braucht.
Besteht interesse an einem der folgenden Codes:
-Managed .Net RunPE
-AutoStart
-Different Builder & Stub
-Firefox Aktualisieren
-Farbinterpolation (Regenbogenfarben in Schrift)
-Weiteres zu Keyloggern
?
Was interessiert euch generell?
Bevor ich das Board mit Codes vollspamme, die keiner braucht.
Besteht interesse an einem der folgenden Codes:
-Managed .Net RunPE
-AutoStart
-Different Builder & Stub
-Firefox Aktualisieren
-Farbinterpolation (Regenbogenfarben in Schrift)
-Weiteres zu Keyloggern
?
Was interessiert euch generell?

Bearbeitet von <Kevin>, 03 December 2014 - 16:37 Uhr.
#7
Geschrieben 03 December 2014 - 18:43 Uhr

Du meinst eher C++, C# ist auch managed.
Nein, ich meine C#. Denn in Vb.net kann man so herkömmlich keine
Pointer nutzen, in Vb.net jedoch schon.
Es geht nicht darum, ob die Programmiersprache managed ist,
sondern ob der Zielprozess (also der Prozess, in den man seine eigene .Exe
injected) , managed oder native ist.
Deshalb schrieb ich, dass ein native RunPe in
C# programmiert werden müsste (Obacht SAR , wir sind hier
in der .Net Ecke des Boards).
Bearbeitet von <Kevin>, 03 December 2014 - 18:45 Uhr.
- SAR gefällt das
Thema | Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
Was ist los mit Toolbase wo seit Ihr alle hin ? |
![]() |
White-Warti |
|
![]()
|
|
News
Hacker-Forum Weleakdata.com leakt Daten, aber was für welche![]() |
Szene News | PaulaAbdul |
|
![]()
|
|
Was mit XSS/LFI/RFI anfangen? |
![]() |
Alsuna |
|
![]()
|